Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
info@muellermaschinen24.de
02238 964571

Marktmonitor - News

Wachstum im Markt für gebrauchte Gabelstapler in Deutschland

Der Markt für gebrauchte Gabelstapler in Deutschland erlebt deutliche Dynamik. Insbesondere im Kontext von Kostenoptimierung, Nachhaltigkeit und Lager-/Logistik-Expansion greifen immer mehr Unternehmen und Privatkunden auf gebrauchte Geräte zurück. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Marktgrößen, Treiber und Implikationen für Käufer.

Marktgröße & Wachstum

Laut einer Analyse beträgt der Markt für gebrauchte Lager-Gabelstapler in Deutschland für 2025 etwa 1,2 Mrd USD bei einer prognostizierten Wachstumsrate von etwa 10,2 % bis 2033. Global gesehen wird der gebrauchte Lagerstapler-Markt von rund 4,5 Mrd USD in 2024 auf ca. 7,2 Mrd USD bis 2033 geschätzt. Diese Zahlen zeigen: Auch im gebrauchten Segment steckt erhebliches Potenzial — insbesondere für jene, die schnell und budgetbewusst Flurfördertechnik benötigen.

Treiber des Wachstums

• Logistik- und Lagerflächen wachsen — insbesondere durch E-Commerce und schnelle Lieferketten. Dadurch steigt der Bedarf an verfügbaren Staplern, auch gebraucht.

• Nachhaltigkeitsaspekte: Der Kauf gebrauchter Geräte verlängert den Lebenszyklus und reduziert Ressourcenverbrauch.

• Kostenersparnis gegenüber Neukauf: Gerade kleinere Betriebe oder Privatkunden sehen hier einen Einstieg mit geringerem Kapitalbedarf.

• Technologie und Service werden wichtiger: Gebrauchte Stapler mit guter Historie, Serviceangebot und modernen Features (z. B. Telematik) sind im Vorteil.

Bedeutung für Käufer

Für Geschäftskunden: Gebrauchte Geräte ermöglichen schnelle Kapazitätserweiterung ohne die Investition eines Neugeräts. Wichtig sind hier Wartungs- und Betriebsstunden-Historie, Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Zustand der Antriebsart (Elektro vs. Verbrennung).

Für Privatkunden oder kleinere Betriebe: Der Einstieg in gebrauchte Stapler lohnt sich besonders, wenn das Einsatzprofil überschaubar ist (z. B. Innenbereich, gelegentlicher Gebrauch). Eine gute Beratung, Zustand und Service sind hier entscheidend.

Fazit

Der Markt für gebrauchte Gabelstapler in Deutschland befindet sich auf dem Vormarsch. Wer heute mit Bedacht kauft — also Zustand, Service, Historie berücksichtigt — kann von diesem Trend profitieren: kosteneffizient, nachhaltig und flexibel.

(Quelle: https://www.verifiedmarketreports.com/frontier-insight/outlook/used-warehouse-forklift-truck-market/germany/; https://www.verifiedmarketreports.com/product/used-warehouse-forklift-truck-market/)